Wieder einmal bewies das 11. Aviation Forum, dass es zu den erfolgreichsten und bedeutsamsten Luftfahrtkonferenzen in Europa zählt. In Hamburg trafen sich Ende des Jahres 2021, persönlich und virtuell, Manager und Experten aus der Luftfahrtbranche, um ihre Netzwerke zu pflegen, zu erweitern und die neuesten Branchentrends in der Luftfahrt zu diskutieren. Das Forum war ein […]
Unternehmensfinanzierung: Corona-Überbrückungshilfen der Bundesregierung verlängert bis März 2022
Während es für viele Bereiche der Wirtschaft wieder bergauf geht, dauern die Folgen der Corona-bedingten Einschränkungen und Veränderungen in einigen Branchen, wie z. B. in der Luftfahrt, weiter an. Damit möglichst alle gut durch diese Krise kommen, stellt die Bundesregierung umfassende Unterstützung bereit. Die Überbrückungshilfe für Unternehmen, Soloselbständige und Freiberufler aller Branchen mit einem Jahresumsatz […]
Corporate Finance, Private Equity und M&A als strategische Maßnahmen zur Krisenbewältigung und Chance zur Neuausrichtung mittelständischer Zulieferer (German and English Version)
In einer Untersuchung zu den Auswirkungen von Covid-19 auf deutsche Zulieferer in der Luft- und Raumfahrtindustrie, präsentiert von Herrn Michael Santo anlässlich des BAM vom 16.03.2021, wird u. a. auf die Bereitschaft der Zulieferer eingegangen, M&A und Corporate Finance als strategische Maßnahmen aus der Krise anzuwenden. (Quelle: Michael Santo, Managing Partner & Head of Aviation […]
Lieferengpässe in mittelständischen Lieferketten als Gefahr für ein zügiges „Re-Ramp Up“ der Produktionsraten der OEMs nach der Covid-Krise (German & English Version)
Bei einem kürzlich erfolgten Besuch eines Zulieferers in der Luft- und Raumfahrtindustrie, berichtete uns der Inhaber von vier- bis sechswöchigen Verzögerungen und mehr, bei der Lieferung von Rostoffen, insbesondere bei Aluminium und Titan. Die Beschaffung und Verfügbarkeit von Rohstoffen und Vorprodukten würde immer mehr zu einer Herausforderung. Sie führe zur Verzögerung in den Produktionsabläufen, bis […]
Unternehmensfinanzierung: Corona-Überbrückungshilfen der Bundesregierung verlängert
Während es für viele Bereiche der Wirtschaft wieder bergauf geht, dauern die Folgen der Corona-bedingten Einschränkungen und Veränderungen in einigen Branchen, wie z. B. in der Luftfahrt, weiter an. Die Bundesregierung verlängert deshalb die Überbrückungshilfe III Plus und die Neustarthilfe Plus über den 30. September hinaus bis zum 31. Dezember 2021. Die bis zum Jahresende […]