Das SCS Team steht mit dem Blick auf den Mittelstand und auf die aktuell unsicheren Zeiten für das Motto „Krise als Chance“ und für folgende Erfolgsformel: Überprüfung und ggf. Neuorientierung […]
Leitet Airbus das Ende des Kerosinzeitalters ein? Airbus hat einen Triebwerkspartner für sein Wasserstoffflugzeug gefunden. In vier Jahren soll, es den Plänen nach, zum Jungfernflug des umgebauten A380 kommen.
Die Lufthansa ist dabei Ihre A380-Flotte aufzulösen. Im Zuge des A350-Deals mit Airbus, im Jahre 2019, hat die LH sechs der vierzehn A380 an Airbus verkauft. Die hervorragend gepflegten A380 […]
Die auf Unternehmensverkäufe und Nachfolgeregelungen spezialisierte Deutsche Mittelstandsfinanz aus Frankfurt ist von der WirtschaftsWoche mit dem Berater-Preis „Best of Consulting 2021“ ausgezeichnet worden. Mit großer Freude nahmen die Geschäftsführer Dr. […]
Wieder einmal bewies das 11. Aviation Forum, dass es zu den erfolgreichsten und bedeutsamsten Luftfahrtkonferenzen in Europa zählt. In Hamburg trafen sich Ende des Jahres 2021, persönlich und virtuell, Manager […]
Während es für viele Bereiche der Wirtschaft wieder bergauf geht, dauern die Folgen der Corona-bedingten Einschränkungen und Veränderungen in einigen Branchen, wie z. B. in der Luftfahrt, weiter an. Damit […]
In einer Untersuchung zu den Auswirkungen von Covid-19 auf deutsche Zulieferer in der Luft- und Raumfahrtindustrie, präsentiert von Herrn Michael Santo anlässlich des BAM vom 16.03.2021, wird u. a. auf […]
In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt stark gewandelt. Bereits jetzt können spürbar mehr Tätigkeiten durch computergesteuerte Maschinen erledigt werden. Um für die Digitalisierung und damit für den Arbeitsmarkt der Zukunft […]
Bei einem kürzlich erfolgten Besuch eines Zulieferers in der Luft- und Raumfahrtindustrie, berichtete uns der Inhaber von vier- bis sechswöchigen Verzögerungen und mehr, bei der Lieferung von Rostoffen, insbesondere bei […]
Während es für viele Bereiche der Wirtschaft wieder bergauf geht, dauern die Folgen der Corona-bedingten Einschränkungen und Veränderungen in einigen Branchen, wie z. B. in der Luftfahrt, weiter an. Die […]
Eine Befragung von 1000 Firmen im Bundesland Hessen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigte: Die Kurzarbeit war das wichtigste Instrument, um die Beschäftigten zu halten. 37 Prozent der […]
Link auf: https://www.heise.de/news/VDMA-Maschinenbau-waechst-auch-im-kommenden-Jahr-stark-6193422.htmlDies ist ein externer Link, für dessen Inhalt wir nicht verantwortlich sind, diesen aber für sehr informativ halten